Musikfest 2023

Der Musikverein 1974 Schifferstadt veranstaltet wie gewohnt und traditionell wieder sein bekanntes Musikfest an Christi Himmelfahrt, dem 18.05., in der Waldfesthalle in Schifferstadt. Ein vielseitiges Programm der unterschiedlichsten Musikrichtungen, sowie eine abwechslungsreiche Auswahl und Speisen und Getränken wird geboten.

Los geht es ab 11 Uhr mit dem Bläserprojekt des Musikvereins, des Projekt E und des Jugendorchesters des Musikvereins. Danach übernimmt ab 13 Uhr der erste Gastverein, die Stadtkapelle Kenzingen. Ab 15 Uhr steht das Blasorchesters des Musikvereins auf dem Programm, bevor die zweiten Gäste aus den Niederlanden, Koninklike Harmonie St. Caecilia, Spekholzerheide – Kerkrade ab 17 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es besteht die Auswahl zwischen typischen Pfälzer Spezialitäten, Schnitzel, verschiedene Würstchen, einem Salatteller speziell für Vegetarier und einem Kuchenbuffet.

Musikinteressierte, Freunde und Familie als auch alle anderen sind recht herzlich zum diesjährigen Musikfest des Musikvereins 1974 Schifferstadt eingeladen, um den verschiedenen Orchestern und Gastvereinen zuzuhören, als auch den Feiertag und Vatertag zu genießen.

Instrumentenkarussell Projekt E

Der Musikverein lädt ein zum Instrumentenkarussell am Sonntag, dem 2.10.2022 von 10:30 bis 12:00 Uhr im Musikheim im Birkenweg 2a, Schifferstadt.

Hier können Teilnehmer des Projekt E sowie alle anderen Interessierten verschiedene Blasinstrumente probieren und so ein geeignetes Instrument finden sowie die Instrumentallehrer kennenlernen.

Projekt E? Hier gibts Infos oder kommen Sie einfach vorbei und sprechen Sie mit uns!

Projekt E – Bläserprojekt für Erwachsene

Trompete sucht Spieler:in!

Jeder kann ein Instrument lernen – egal in welchem Alter.

NEU: Die Infoveranstaltung fand statt, die ersten Ergebnisse finden Sie hier:

Ab Herbst 2022 plant der Musikverein 1974 Schifferstadt e.V. ein Bläserprojekt fürErwachsene.

Beim Projekt E wird erwachsenen Ein- oder Wiedereinsteigern die Chance geboten, an einem neuen Hobby Spaß zu haben.

Seien Sie neugierig auf ein Blasinstrument und bringen Sie Teamgeist mit, denn die Motivation durch die Gruppe ist der wichtigste positive Aspekt beim Musizieren. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Zu Beginn lernen Sie alle Blasinstrumente bei einem Instrumentenkarussell kennen. Sie probieren alle Instrumente unter Anleitung von Lehrkräften auch selbst aus. Danach wenden Wunschinstrumente festgelegt und eine Orchesterbesetzung zusammengestellt.

Das Projekt wird von Instrumentallehrkräften des Musikvereins begleitet, d.h. es wird Instrumental- und Orchesterunterricht geben.

Der Verein hat ein eine begrenzte Anzahl Leihinstrumente. Daneben besteht die Möglichkeit des Mietkaufes beim Instrumentenfachhandel.

Die Projektgebühr richtet sich nach der Gruppengröße. Das Projekt soll über zwei Jahre laufen.

Viele Grüße

Ihr Musikverein 1974 Schifferstadt e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 17.9.21

Nachdem wir coronabedingt die Generalversammlung letztes Jahr nicht durchführen konnten, laden wir alle Mitglieder zur Generalversammlung am 17. September 2021 um 20 Uhr ins Musikheim. Bitte melden Sie sich über die e-Mail-Adresse schriftfuehrerin [at] mv1974-schifferstadt [dot] de an. Vor Ort bitten wir um Einhaltung der 3Gs und Maskenpflicht bis zum Platz. Auf der Agenda stehen auch die Neuwahlen der Vereinsführung.

Die Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Bericht der 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Obmanns des Blasorchesters
  5. Bericht der Dirigenten
  6. Bericht des Arbeitsausschusses
  7. Bericht des Kassenwarts
  8. Bericht der Kassenrevisoren
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Entlastungen
  11. Neuwahlen
  12. Verschiedenes

Anträge sind dem Vorstand spätestens fünf Tage vor der Jahresversammlung schriftlich einzureichen.

Der Vorstand

Weißwurst-Frühstück am 27.6.2021

Statt Jazz im Grünen

Am Sonntag, dem 27.6.2021 bieten wir Ihnen einen Lieferservice in Schifferstadt:
• Eine Portion sind zwei Weißwürste vom Metzger, eine Brezel, eine Flasche Weizenbier und süßer Senf für 8 €.
• Bestellung per E-Mail an weisswurst [at] mv1974-schifferstadt [dot] de bis zum 20.6.21
• Lieferung am 27.6.21 zwischen 9:30 und 11:00 Uhr
• Bezahlung in bar, bitte passend im Briefumschlag.

Kirchenkonzerte

Der Musikverein freut sich, nach monatelanger Zwangspause, Sie zum Kirchenkonzert in St. Jakobus einladen zu dürfen. Es musizieren das Jugendorchester unter der Leitung von Carina Baumann-Laufer sowie das Blasorchester unter der Leitung von Patrick Koch.

Termine:

  • Samstag 31.10.2020 19:00 Uhr
  • Sonntag 8.11.202017:00 Uhr

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular Kirchenkonzert, welches Sie bitte ausgefüllt an kirchenkonzert@mv1974-schifferstadt schicken. Alternativ ist eine telefonische Anmeldung in der Zeit vom 26.10.-30.10. von 9-12 Uhr unter der Rufnummer 0 62 35/58 98 möglich.

Bitte beachten Sie die Corona-Hygieneregeln und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.

Corona Update

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins,

für uns alle hat sich die Welt in den vergangenen Wochen komplett verändert. Dies gilt auch für unser Vereinsleben. Wir möchten Sie an dieser Stelle informieren, wie wir in der aktuellen Situation agieren.

Welche Aktivitäten laufen noch?

Die meisten Instrumentallehrer haben inzwischen den Unterricht auf videobasierte Techniken umgestellt, um den Unterricht wie gewohnt am Laufen zu halten. Darüber sind wir sehr froh und möchten uns ausdrücklich bei den Musiklehrern für Ihr Engagement bedanken.

Welche Aktivitäten pausieren zur Zeit?

Die Proben des Jugendorchesters und des Blasorchesters ruhen zur Zeit. Wir hoffen, ab Mai mit Einhaltung gewisser Abstandsregeln eine reduzierte Form der musikalischen Ensemblearbeit wieder aufnehmen zu können. Die geplanten Orchesterfreizeiten mussten wir stornieren, konnten jedoch schon für das Jugendorchestser einen Alternativtermin im Herbst planen.

Welche Veranstaltungen müssen wir komplett absagen?

Da große Veranstaltungen nicht stattfinden können, wird es Sie nicht wundern, dass das Musikfest in der Waldfesthalle (geplant für den 21. Mai) nicht stattfinden wird. Seit der Entscheidung der Bundesregierung von Mittwoch ist jetzt auch klar, dass wir Jazz im Grünen (geplant für den 28. Juni) sowie das Serenadenkonzert am Vortag nicht durchführen können.

Wir machen uns Gedanken, wie wir in kleinerem Rahmen musikalische Veranstaltungen organisieren können. Was davon wirklich realisiert werden kann, hängt vom zukünftigen Infektionsgeschehen ab. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Mitteilung

Ab sofort stellt der Musikverein 1974 Schifferstadt e.V. aufgrund der Zuspitzung der Lage durch den Corona-Virus den Probenbetrieb aller Ensembles und Orchester bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien ein.

Dies betrifft:

  • Bläserprojekt
  • Musikalische Früherziehung
  • Mini Band
  • Instrumentalensembles
  • Jugendorchester
  • Blasorchester

Das Jahreskonzert am 4.4.20 kann ebenfalls nicht stattfinden.

Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir Sie über diese Homepage.

Wir bitten um Verständnis.