„Andere Welten“ – unter diesem Motto steht das diesjährige Jahreskonzert des Musikvereins 1974 am Sonntag, 19. April um 17.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Schifferstadt. Dieses Jahr werden das Jugendorchester unter der Leitung von Carina Baumann-Laufer und „Musikverein & Friends“, ein Zusammenschluss des Blasorchesters mit verschiedenen anderen Vereinen, unter der Leitung von Dominique Civilotti zu hören sein.
Der Auftritt des Jugendorchesters unter der Leitung von Carina Baumann-Laufer setzt sich aus einem vielseitigen Programm unterschiedlicher „Welten“ zusammen und steht ganz unter dem Motto des Abends. Mit „The Hobbit“ tauchen die Zuhörer in die Welten von „Herr der Ringe“ ein und können in drei Sätzen, „The Adventure Begins“, „A Very Respectable Hobbit“ und „Erebor“, der spektakulären Filmmusik lauschen. Weiter geht es in die Welt von „Game of Thrones“, in der das dunkle und dramatische Thema der erfolgreichen Serie zu hören sein wird. Zum Abschluss bereitet das Jugendorchester dem Zuhörer mit „Algorhythms“ einen Abstecher in die Welten der Mathematik und Informatik. Das Wortspiel aus „Algorithmus“ und „Rhythmus“ spiegelt den Charakter des Stückes wieder, antreibende Rhythmen erinnern an die abzuarbeitenden Schritte eines vom Computer ausgeführten Algorithmus und verleihen dem Stück seine „digitale“ Qualität.
Auch das Blasorchester unter der Leitung von Dominique Civilotti spinnt den roten Faden um das Motto weiter und bietet dem Zuhörer eine ganze Bandbreite „anderer Welten“. Als Konzertauftakt kann sich der Zuhörer mit „Fantasy Adventures“ von Kim-Dirk Linsenmeyer auf eine Welturaufführung, die eigens für das Konzert geschrieben wurde, freuen. Von Abenteuern in Fantasiewelten geht es weiter in die Welt der Videospiele. In den jeweils 3 Sätzen aus „Videogames Live 1 & 2“ erwarten den Zuhörer verschiedene Musiken aus unterschiedlichen Videospielgenres von 1994 bis 2008. Mit „Der Traum des Oenghus op. 37/1“ wird der Zuhörer in eine zart dunkle Traumwelt entführt. Traumvisionen wurden klanglich umgesetzt und schaffen so eine Atmosphäre des Traumhaften und Unerreichbaren. Der folgende „Largo Aus der Neuen Welt“ ist der 2. Satz aus der 9. Sinfonie von Antonin Dvorak und ist inspiriert von dessen dreijährigem USA-Aufenthalt. Von der neuen Welt geht es in „Highlights from Hook“ in die wirkungsvolle Welt von Peter Pan, die Steven Spielberg in seinem Klassiker geschaffen hat. Zum Abschluss präsentiert Musikverein & Friends die „Avatar Soundtrack Highlights“ und hüllt den Zuhörer in eine düstere, aktionsgeladene und klanggewaltige Welt, die im Einklang mit der Thematik und Dramatikk des Kinofilms aus 2009 steht.
Das bunte Konzertprogramm entführt den Zuhörer in die verschiedensten Welten aus Film, Traum, Fantasie, Videospielen und Mathematik, und hält somit für jeden Geschmack etwas parat. Alt und Jung, Groß und Klein sind recht herzlich eingeladen, sich von den unterschiedlichen Klängen „anderer Welten“ mitreißen zu lassen. Karten für das Jahreskonzert gibt es wie immer im Vorverkauf bei der Bäckerei Weißenmayer in der Sommerstraße und im Amselweg, als auch bei Familie Baumann in der Laurentiusstraße 11. Der Eintritt für Erwachsene kostet 10€, für Kinder ab 10 Jahren 5€; jüngere Zuhörer haben freien Eintritt.
Kommentare von Sebastian Weimer