Sehr geehrte Eltern der 1. und 2. Klassen der Grundschule Nord.
Zum kommenden Schuljahr 2017/2018 soll in Kooperation des Musikvereins 1974 Schifferstadt e.V. mit der Grundschule Nord das dritte Bläserprojekt starten.
Das Bläserprojekt ist eine besondere Form des gemeinsamen Musizierens mit Blasinstrumenten: Jede Schülerin und jeder Schüler erlernt ein Instrument von Grund auf und von Anfang an wird im kleinen Orchester gemeinsam musiziert. Spielerisch werden dabei musikalische Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten erlernt. Es werden die Instrumente Querflöte, Klarinette, Trompete und Euphonium besetzt sein. Das Projekt findet freitags in der 5. Stunde (AG‐Stunde) in der Grundschule statt. Die Kinder bekommen Ensemblestunden und Instrumentalunterricht zum eigenen Instrument.
Die Teilnehmer erhalten für ein Schuljahr eine sehr günstige und fundierte musikalische Ausbildung von Diplom-‐Musikerziehern. Die monatlichen Teilnahmegebühren samt Instrumentenleihe belaufen sich auf 35,00 €.
Teilnehmen kann jedes Kind der künftigen 2. und 3. Grundschulklasse. Musikalische Vorerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Interessenten, die schon ein Instrument spielen, können ihr Vorwissen einbringen und ein Blasinstrument dazu lernen.
Bei musizierenden Gruppen steht die Schlüsselqualifikation Teamfähigkeit im Mittelpunkt. Einander zuhören, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig akzeptieren und unterstützen sind bleibende und prägende Erfahrungen. Es ist nachgewiesen, dass musizierende Kinder auch in anderen Bereichen davon profitieren. Es werden Disziplin, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Motorik gefördert; das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Interessierte laden wir herzlich zu einem Eltern‐Informationsabend am Mittwoch, 7. Juni 2017 um 19:00 Uhr in die Grundschule Nord, Rehbachstr. 11 ein.
Gerne erläutern wir bei dieser Veranstaltung den Eltern alle Details zum Bläserprojekt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Viele Grüße Carina Baumann-‐Laufer,
Musikverein 1974 Schifferstadt e.V.